News TV Flein
Aktuelles
Das Jahr 2021 ist Vergangenheit
Nach der sehr enttäuschenden und durch Corona abgebrochenen Saison 2020/21 erhoffte man sich bei den Aktiven des TV Flein eine deutliche Steigerung. Dies sollte weiterhin mit dem Trainerteam Tapio Ferdinand und Steffen Riek und fast demselben Kader der Vorsaison gelingen, Mario Schüchtle kehrte zum TV Flein zurück, wogegen Pascal Fay (zu TSV Talheim) und Alexandar Gellert (zu SC Ilsfeld) den Verein verließen.
Die Vorbereitung startet dann vor allem ergebnistechnisch sehr schwach mit zum Teil deutlichen Niederlagen, hierbei waren sicher auch einige Verletzungen nicht hilfreich. Auch der Pflichtspielauftakt im Bezirkspokal verlief noch etwas holprig, zwar bezwang man in der 1.Runde noch die SGM Widdern/Olnhausen mit 3:1, musste man aber beim 1:2 in Runde 2 gegen die TGV Eintracht Beilstein schon die Segel streichen.
Ab dem ersten Spiel zeigte sich dann aber der ausgewogene Kader meist von guter Seite und so bezwang man Löwenstein mit 1:0. Am zweiten Spieltag bewies man große Moral als man in letzter Sekunde in Sulzbach ausglich und man eine Woche später Blau/Weiß Heilbronn beim 4:1 überhaupt keine Chance ließ. So hatte man bereits nach 3 Spieltagen die gleiche Punkteausbeute wie letzte Saison. Trotz zweier Niederlagen und einem weiteren Sieg konnte man mit dem Saisonauftakt sehr zufrieden sein, vor allem die meist stabile Defensive konnte überzeugen.
Leider blieb das Verletzungspech den Fleinern auch in der spielfreien Zeit nicht erspart und so reduzierte sich der Kader für die nächsten Spiele weiter. Dennoch besiegte man den Tabellenletzten Türkspor Neckarsulm 2 und erkämpfte sich im Derby gegen den TSV Talheim einen Punkt nach Rückstand. Leider folgte gegen einen der Aufstiegsfavoriten TSV Erlenbach der schlechteste Auftritt der Saison, womit man sich mit 1:5 deutlich geschlagen geben musste. Aber auch nach so einem Spiel erholte man sich schnell und konnte weiter den Anschluss im oberen Mittelfeld halten. Im vorerst letzten Spiel der Hinrunde überzeugte man lange Zeit gegen den Tabellenersten Neckarwestheim, verschoss sogar zwei Elfmeter und bot dem Gast Paroli, hier ließen aber die Kräfte gegen Ende nach. Dennoch konnte man vor allem in diesem Spiel sehen, dass sich die Mannschaft in dieser Saison gefestigt hat und auch mit den besten Teams mitspielen kann. Insgesamt kann man so mit der Entwicklung im Jahr 2021 sehr zufrieden sein, wenn auch der ein oder andere Punkt leichtfertig verschenkt wurde.
Mit einer konzentrierten Vorbereitung ab Januar will man dann den Grundstein legen um noch den punktgleichen Tabellenfünften zu überholen. Dann hoffen auch wir, dass ab Ende Februar oder März 2022 trotz Corona der Ball wieder rollen kann und die Saison zu Ende gespielt werden kann.
... lade Modul ...
Sponsoren