Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
-
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).
-
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
-
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
-
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
-
Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
-
Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten
-
Berichtigung oder Löschung dieser Daten
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung
-
Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
-
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden.
Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
WIX
Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
WIX ist ein Tool zum Erstellen und Hosten von Webseiten.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden mit Hilfe von WIX u. a. das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert.
-
WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind.
-
Die erfassten Daten können weltweit gespeichert werden (z. B. auf Servern in den USA).
-
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy.
-
Datenübertragungen in die USA stützen sich auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und das „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF).
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung der Website)
-
Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG
Auftragsverarbeitung:
Wir haben mit WIX einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass Datenübertragungen im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Turnverein Flein 1895 e.V.
Goethestr. 18
74223 Flein
Telefon: folgt
E-Mail: folgt
Speicherdauer
Sofern keine spezielle Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt.
Ausnahmen: gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Verpflichtung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse
Empfänger von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn
-
sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
-
eine gesetzliche Pflicht besteht,
-
ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt oder
-
eine andere Rechtsgrundlage dies erlaubt.
Ihre Rechte
-
Widerruf erteilter Einwilligungen
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Auskunft, Berichtigung, Löschung
-
Einschränkung der Verarbeitung
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies.
-
Session-Cookies: werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
-
Permanente Cookies: bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
-
First-Party & Third-Party Cookies: ermöglichen u. a. externe Dienste wie Zahlungsabwicklungen.
Zwecke:
-
Technisch notwendig (z. B. Warenkorbfunktion)
-
Komfortfunktionen
-
Analyse & Werbung
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligungspflichtige Cookies)
5. Soziale Medien
-
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland
-
Integration über Social-Media-Plugins (z. B. „Like-Button“)
-
Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO
-
Datenübertragung in die USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und DPF
Weitere Infos: Facebook Datenschutz
-
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland
-
Integration über Buttons & Plugins
-
Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO
-
Datenübertragung in die USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und DPF
Weitere Infos: Instagram Datenschutz
6. Plugins und Tools
Google Maps
-
Anbieter: Google Ireland Limited
-
Speicherung und Übermittlung der IP-Adresse in die USA erforderlich
-
Google Fonts können beim Laden genutzt werden
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung)
-
Datenübertragung nach Standardvertragsklauseln und DPF
Weitere Infos: Google Datenschutz
7. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Verwendung von Cookies
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben die Funktion IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Rechtsgrundlage
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG). Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen. Zudem können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Browser-Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie diesen Link klicken: [Google Analytics deaktivieren]. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Weitere Informationen
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Quelle
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt mit e-recht24.de.
